Tür für künftige ZEC-Relisting noch offen
Tür für künftige ZEC-Relisting noch offen, sagt der COO von Liquid Exchange
Die japanische Börse Liquid verschließt sich nicht der Idee, Zcash wieder an der Börse zu notieren, ein Vermögenswert, den das Unternehmen vor kurzem aufgrund regulatorischer Vorsichtsmaßnahmen dekotiert hat.
Nach der Einstellung der Notierung von Zcash (ZEC), das sich auf den Schutz der Privatsphäre laut Bitcoin Up konzentriert, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten, ist die japanische Exchange Liquid nicht gegen eine zukünftige Wiedernotierung, solange die gesetzlichen Bestimmungen klar sind.
„Hinsichtlich der ZEC und unserer Entscheidung, die Erbringung von Handelsdienstleistungen vorübergehend einzustellen, ersuchen wir sowohl die Arbeitsgruppen der Branche als auch die MAS um weitere Unterstützung, bevor wir den Handel mit Liquid wieder aufnehmen“, sagte der COO der Börse, Seth Melamed, am 25. Juli gegenüber Cointelegraph und verwies dabei auf die Währungsbehörde von Singapur.
Er fügte hinzu:
„Im Gespräch mit anderen VASPs [Virtual Asset Service Providers] ist uns nicht bekannt, dass sich eine andere Börse um die PSA [Payment Services Act] Lizenz bewirbt, die die ZEC auflisten wird. Wenn größere Klarheit über die Möglichkeit für Liquid besteht, die ZEC aufzulisten, werden wir die ZEC enthusiastisch in dem blühenden Liquid-Ökosystem wieder willkommen heißen“.
Zcash dekotiert, unter anderem
Die Electric Coin Company, die Gruppe, die über das Zcash-Vermögen wacht, twitterte am 22. Juli über die Pläne von Liquid, die ZEC von der Börse zu nehmen. Es folgte eine öffentliche Bekanntmachung der Börse, in der die Streichung von 27 verschiedenen Krypto-Vermögenswerten, darunter die ZEC, angekündigt wurde, die am 24. Juli in Gang gesetzt wurde. Dieser Schritt erfolgt, da die Börse in Singapur eine behördliche Genehmigung über eine Payment Service Act License zu erhalten scheint, wie in der Bekanntmachung ausführlich dargelegt wird.
„Die MAS hat mehrere Sitzungen mit VASPs über ihre Bedenken bezüglich der Auflistung von Datenschutzmünzen abgehalten“, erklärte Melamed.
„Die MAS hat auch angeordnet, dass alle VASPs einen Plan zur Einhaltung der Funds Travel Rule und der AML/CFT-Richtlinien der FATF ausarbeiten“, fügte er hinzu und bezog sich dabei auf die Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im Rahmen der Financial Action Task Force.
Datenschutzmünzen, die auch als anonyme Kryptoguthaben bezeichnet werden, bemühen sich nach Kräften, Transaktionen laut Bitcoin Up zu verbergen, was zu einem Mangel an Tracking-Daten führt, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Die Regulierung schätzt jedoch die Fähigkeit zur Nachverfolgung.
Liquid entfernte auch Vermögenswerte, die sich auf die Glücksspiel- und Pornobranche konzentrierten, und bemerkte regulatorische Vorbehalte gegenüber solchen Vermögenswerten, sagte Melamed. „Beachten Sie, dass die MAS niemals eine Münze speziell benennen wird“, erklärte er gegenüber der Regulierungsbehörde und fügte hinzu: „Sie werden unsere Prinzipien und Erwartungen an VASPs festlegen“.
Melamed wies jedoch auf einen extremen Mangel an früherem Volumen bei den Vermögenswerten hin, die die Liquiditätsbörse schließlich von der Liste gestrichen hat, einschließlich der ZEC.
Melamed bemerkte den Einfluss rechtlicher Anforderungen, die in die Kryptoindustrie eindringen, und äußerte weitere Bedenken im Vergleich zur Mainstream-Welt.
Er erklärte:
„Das größere Problem ist, dass die Regulierungsbehörden und die FATF Regeln und Richtlinien für Börsen schaffen, die wohl höher sind als das, was sie von den Banken verlangen. Das ist der einzige Grund, warum wir Delistings vorgenommen haben. Möchte ich die ZEC dekotieren? Nein, natürlich nicht. Habe ich eine Wahl? Nein, habe ich nicht.“
Im Gegensatz zu der Szene in Singapur notierte die regulierungsfreundliche Börse Gemini im Jahr 2018 an der Zcash – sogar als eine Börse, die im regulierungsstarken US-Bundesstaat New York angesiedelt ist.